CNC-Wasserstrahlschneiden

CNC-Wasserstrahlschneiden

Wasserstrahlschneide ist eine vielkantige Zerspanungstechnologie, bei der die Zerspanung durch mit hohen Geschwindigkeiten (500-1500 m / s) strömendes Wasser, oder dem Wasser beigemischten Schleifsand durchgeführt wird. Der Aufbau der Wasserschneidemaschinen ist derselbe wie beim Laserschneiden, Brennschneiden und Plasmaschneiden.

Abhängig von der Qualität des zu schneidenden Materials variiert die Dicke stark, aber wir können bis zu 150 mm dicke Aluminiumplatten schneiden. Das zum Schneiden erforderliche Hochdruckwasser (4200-6200bar) wird mit einer hydraulischen Druckerhöhungspumpe erreicht. Hochdruckwasser wird von der Pumpe über flexible Stahlrohre mit einem inneren Durchmesser von 1-2 mm zum Schneidkopf geleitet.

Im Jahr 2012 hat sich unser Unternehmen erfolgreich für eine 3D-CNC-Wasserstrahlschneidemaschine beworben, mit dem wir neben dem Schneiden unserer eigenen Produkte auch subunternehmerische Tätigkeiten ausführen.

Wichtigste Parameter der Schneidemaschine:

  • Typ: KMT Waterjet Abraline Classic
  • Bearbeitungsbereich:300 mm x 2.600 mm)
  • Dicke des geschnittenen Materials : Jedes Material bis zu 150 mm Dicke

Vorteile der Wasserstrahltechnologie

  • keine Hitze, Härtung oder Spannung
  • kein Staub oder Rauch
  • kein Schärfen und minimaler Bauteilbedarf
  • kleine Schnittbreite
  • große Schnittgeschwindigkeit bei vielen Materialien
  • flexible Produktion, „Just-In-Time” Herstellung
  • besserer Materialeinsatz mit CAD/CAM.